Donnerstag, 25. März 2010

Gesund sein wie ein Fisch im Wasser

Die Gesundheit ist unheimlich wichtig, um ein "normales" Leben zu führen.
Manchmal vergisst man aber, dass man für seine Gesundheit auch was tun muss.
Leider beginnt man seine Gesundheit erst dann zu schätzen, wenn man krank ist.
Wie lebst du? Führst du ein "gesundes" Leben? Bist du gesund wie ein Fisch im Wasser? Was bedeutet das?
Was kann man heutzutage machen um gesund zu bleiben?
MfG, Nataša

Donnerstag, 28. Januar 2010

Liebe macht blind




Diesmal sind wir beim Thema angelangt,
das uns alle in einem Abschnitt des Lebens angeht und zwar: die erste Liebe.
Mich interessiert, ob ihr schon mal verliebt war.
Wenn ja, wie ist es dazu gekommen? Wie habt ihr euch dabei gefühlt?

Wie war diese Person, die euch dazu gebracht hat, die Welt durch rosarote Brille zu sehen?
Dauert eure erste Liebe noch heute oder sind das nur noch schöne/schlechte Erinnerungen?
Ah ja, was heißt eigentlich "Liebe macht blind"?
Meldet euch, der Liebe-Therapeut wartet auf euch :).

NK

Dienstag, 19. Januar 2010

Wie wichtig ist Mode für dich?



Für viele Menschen ist Mode Ausdruck ihrer Persönlichkeit. Für sie ist Mode sehr wichtig.

Es gibt aber Leute, die Mode als absolute Zeitverschwendung ansehen.
Sie können nicht verstehen, das andere ihr letztes Geld für die Klamotten ausgeben.
Wie ist es bei dir, was trägt du gern, hast du deinen eigenen Modestil oder verfolgst du Modetrends?
NK

Dienstag, 22. Dezember 2009

Kleider machen Leute


Wie verstehst du das Sprichwort "Kleider machen Leute"?
Was bedeutet das, bist du damit einverstanden?
Kannst du ein praktisches Bespiel geben, in welchem Fall das stimmt?
Noch ein interessantes Lied dazu:




NK

Donnerstag, 26. November 2009

Spielsucht

Lieber Schüler,
diesmal interessiert mich, was bedeutet Spielsucht.
Was stellt ihr euch darunter vor?
Wer ist für euch spielsüchtig, wie kann man eine spielsüchtige Person erkennen?
Welche Konsequenzen hat diese Krankheit, wenn man nicht rechtzeitig profesionelle Hilfe in Anspruch nimmt?
Mehr Informationen findest du hier.
Hier hat sich im Radio ein spielsüchtiger Mann gemeldet:

NK

Dienstag, 17. November 2009

Berlin heute und vor 20 Jahren

Liebe Schüler,

wir haben in den letzten Tagen über das 20-jähriges Jubiläum der Wiedervereinigung Deutschands gesprochen. Ich kann euch natürlich nicht fragen, wie fühlt man sich, wenn man fast 30 Jahre lang eine Mauer als Nachbar hat. Ich möchte aber trotzdem, das sie eure Meinung zu den Ereignissen in Deutschland und in Berlin während 1961-1989 ausdrücken. Was wisst ihr über diese Zeit? Warum solche Euphorie am 9. November 1989? Warum wollten viele ostdeutschen  Bürger nach der Mauerfall in den Westen?

NK

Dienstag, 13. Oktober 2009

Geld - ein Segen oder Last?


Lieber Schüler,
schau dir den Zeichentrickfilm an,
indem du das Photo anklickst.

Worum geht es darin?
Was ist deine Meinung zu diesem Thema?
Kann man so was verhindern? Wenn ja, wie?

NK